Gestalten mit Schärfe und Unschärfe

Gestalten mit Schärfe und Unschärfe

Gestalten mit Schärfe und Unschärfe

Gestalten mit Schärfe und Unschärfe ist nachträgliches Schärfen und Bokeh-Varianten sind beliebte Stillmittel für eindrucksvolle Hochzeitsbilder, Porträts und Miniaturwelten. Mit Refocus 6 bringt Franzis eine neue Softwareversion zurprofessionellen Bildgestaltung fürHochzeits-, Porträt-, Landschafts- und Street-Fotografen.

Gestalten mit Schärfe und Unschärfe

Mit der Refocus 6 Software kann bei einfachster Bedienung nachträgliches gestalten mit Schärfe und Unschärfe (Bokeh) im Bild bearbeiten, um so automatisch den Blick auf das Gesicht, einzelne Personen oder besondere Bildbereiche zu lenken. Die Software simuliert die Funktion hochpreisiger Objektive und ermöglicht jedem Anwender, Bildern einen professionellen Stil zu verleihen.

Gestalten mit Schärfe und UnschärfePer Mausklick liefern 14 Echtzeit-Presets und 10 steuerbare Bokeh-Formen effektvolle Bildergebnisse. Mit Bokeh-Formen, von kreisrund bis sternenförmig  kann der Anwender den Fokusbereich und die Intensität der weichen Unschärfeabstufungen auf die Motive anpassen. Reale Landschafts- oder Straßenszenen lassen sich im Tilt-Schift-Modus ohne besondere Fachkenntnis in beeindruckende Miniaturwelten umwandeln. Zusätzliche Einstellungen für Weichheit, Deformation und Rotation erlauben zudem eine detaillierte Optimierung der Bilder.
Neu in der Version Refocus 6 ist die vereinfachte Benutzeroberfläche für einen schnelleren Workflow, die Unterstützung von 4K/5K Monitoren für eine Ultra-HD-Auflösung, eine neue Stapelverarbeitung und neue Druckoptionen. Das Vorschaufenster für die Ergebnisse wurde vergrößert und der  Arbeitsbereich lässt sich individuell in unterschiedlichen Stilen anpassen.
Refocus 6 ist ab sofort für ca. 40 Euro als ESD-Version (Download) und auch als deutsche Boxversion verfügbar.

 

 

Aber auch bei Photoshop kann man Tiefenwirkung durch Unschärfe erreichen.

Photoshop: Hintergrund unscharf machen – so geht’s

Wenn Sie Ihre Bilder mit Photoshop bearbeiten und den Hintergrund unscharf machen, lenken Sie den Blick des Betrachters noch mehr auf das zentrale Motiv. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Bildern in wenigen Schritten mehr Fokus verleihen.

Den Hintergrund eines Bildes machen Sie in wenigen Schritten unscharf:
  1. Duplizieren Sie zunächst die Bildebene. Drücken Sie dafür entweder gleichzeitig die Tasten [STRG] und [J] oder klicken Sie im Ebenenfenster mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie dann „Ebene duplizieren“.
  2. Klicken Sie nun das Duplikat an. Dieses sollte über der Original-Ebene liegen.
  3. Öffnen Sie das Menü „Filter“. Gehen Sie hier auf „Weichzeichnungsfilter“ und wählen Sie „Gaußscher Weichzeichner“.
  4. Stellen Sie den Pixel-Wert nun so ein, dass das Bild Ihren Ansprüchen entsprechend unscharf wird. Ein guter Orientierungswert sind 20 Pixel. Sehen Sie sich die Änderung in der Vorschau an und bestätigen Sie sie mit einem Druck auf OK.
  5. Der Filter wird nur auf die ausgewählte Ebene angewendet. Entfernen Sie daher einfach die Teile der Ebene, die Sie scharf sehen wollen. Dafür können Sie beispielsweise das Radier-Werkzeug benutzen.
  6. Je nach Komplexität des Bildes lohnt sich auch der Einsatz von Werkzeugen wie dem Zauberstab. Wir zeigen Ihnen in einem weiteren Artikel, wie Sie Motive mit Photoshop freistellen.
About the author

Leave a Reply

%d Bloggern gefällt das: